Willkommen bei PEKABE
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass Änderungen des Pensionskassengesetzes dringend erforderlich sind, dann sind Sie hier richtig! Wir unterstützen, beraten und informieren Sie.
Wir vertreten als einzige europäische Konsumentenorganisation Ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgeber, Interessenvertretungen und Pensionskassen.
Willkommen bei PEKABE
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass Änderungen des Pensionskassengesetzes dringend erforderlich sind, dann sind Sie hier richtig! Wir unterstützen, beraten und informieren Sie.
Wir vertreten als einzige europäische Konsumentenorganisation Ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgeber, Interessenvertretungen und Pensionskassen.
Willkommen bei PEKABE
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass Änderungen des Pensionskassengesetzes dringend erforderlich sind, dann sind Sie hier richtig! Wir unterstützen, beraten und informieren Sie.
Wir vertreten als einzige europäische Konsumentenorganisation Ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgeber, Interessenvertretungen und Pensionskassen.

Schutzverband der
Pensionskassenberechtigten
Informiert. Berät. Unabhängig.
6. Februar 2023
Pensionskürzungen von bis zu 17 Prozent fallen schlimmer aus als befürchtet
Eine von Finanzminister Brunner im April des Vorjahres zugesagte Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.
26. Jänner 2023
Pensionskassen: Geburtsfehler und Schönrechnerei
Ein Artikel im Magazin "Arbeit & Wirtschaft" geht auf die zweifelhafte Performanceberechnung der Pensionskassen ein. Die privaten Pensionskassen haben im Jahr 2022 ein Minus von fast zehn Prozent erwirtschaftet. Vielen Pensionist:innen stehen deshalb Pensionskürzungen bevor. Doch das ist nur das halbe Problem.
24. Jänner 2023
Presseaussendung der AK Kärnten: Performance von Pensionskassenveranlagung kostet Arbeitnehmer Milliarden
AK Präsident Goach: „Politik muss Eingreifen, um arbeitenden Menschen ein würdiges Leben in der Pension zu gewährleisten“
20. Jänner 2023
Kommentar zu den Ergebnissen der VBV Pensionskasse im Jahr 2022
Ein Vergleich mit den Mitbewerbern zeigt wiederholt Performanceunterschiede auf. Erklärungen ist die VBV bis jetzt schuldig geblieben.
17. Jänner 2023
Presseaussendung zur katastrophalen Performance 2022
Negative Performance vernichtet 3 Milliarden Euro an Pensionsvorsorge. Pensionskürzungen bis zu 15 Prozent sind die Folge, Anlageziele der Aktiven sind nicht erreichbar.
9. Dezember 2022
Langfristige Performance der Pensionskassen um 50 Prozent schlechter als ein Wertpapiersparplan
Eine Reform der Veranlagungsstrategie der Pensionskassen ist dringend angezeigt.
Mit einem ETF-Auszahlplan war in den letzten 20 bzw. 30 Jahren eine deutlich bessere Rendite bei gleichzeitiger Flexibilität erreichbar.
21. November 2022
Presseaussendung: PEKABE zu den Rahmenbedingungen für einen möglichen General-Pensionskassenvertrag
Für die Übertragung der Abfertigung muss es klare Spielregeln geben. Vor- und Nachteile sind umfassend und transparent darzulegen. Besonders wesentlich sind Risikoaufklärung und Freiwilligkeit.
2. November 2022
Korosec: Pensionskassen – Leistungskürzungen bis 15 % drohen
Presseaussendung des Seniorenbunds greift die dramatische Lage der Leistungsberechtigten der Pensionskassen auf.
17. Oktober 2022
Dramatische Leistungskürzung der Pensionskassen um bis zu 15 Prozent ab 2023 unvermeidbar
Völliges Desinteresse der Politik und unzureichende Unterstützung der Sozialpartner führen für Pensionisten zu einer unhaltbaren Situation.
13. Oktober 2022
Ist das österreichische Pensionskassensystem fit für die Zukunft?
Grundsätzlich befürwortet PEKABE alle Ideen zur Stärkung der Altersvorsorge, Erfahrungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass es allerdings Handlungsbedarf in vielfacher Hinsicht gibt.
In einem Interview hat Peter Weller die wesentlichen Eckpunkte für eine Reform des Pensionskassensystem erläutert.
14. Juli 2022
Halbjahresergebnisse der Pensionskassen lassen massive Pensionskürzungen befürchten
Die zugesagte steuerliche Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.
6. April 2022
Seniorenvertreter hoffnungsfroh nach Gespräch mit Finanzminister
Steuerliche Abfederung von Pensionsverlusten: langjährige Forderung von PEKABE und dem Seniorenrat wird endlich vom Finanzminister aufgegriffen
30. März 2022
Rekordinflation trifft auch die Berechtigten der Pensionskassen
Dotation der Schwankungsrückstellung muss ausgesetzt werden
5. Februar 2022
Der Standard: Gibt es Schwächen im Pensionskassen-System?
Pensionskassen - eine Black Box?
19. Jänner 2022
Gravierende Ertragsunterschiede der Pensionskassen im Jahr 2021
Performanceunterschiede der Pensionskassen sind unerklärlich
9. November 2021
Ersuchen an die AK um Erhebung der Veranlagungskosten
Die AK hat die Spesen beim Sparen in Wertpapierfonds untersucht - Details hier.
Da die Pensionskassen seit Jahren nur unvollständig informieren, hat sich eine Pensionskassen-Berechtigte an die AK gewandt und um Überprüfung der Veranlagungskosten ersucht.
20. April 2021
Ergebnisse der Meinungsumfrage liegen vor
Die wesentlichen Punkte wurden in einem Executive Summary zusammengefasst und Politikern, Interessensvertretungen und den Pensionskassen zur Verfügung gestellt.
14. April 2021
PEKABE-Presseaussendung: Betriebliche Zusatzpensionen enttäuschen Berechtigte der Pensionskassen
Meinungsumfrage zeigt massive Unzufriedenheit mit einem intransparenten System auf. Forderung nach General-Pensionskassenvertrag wird abgelehnt.
2. März 2021
Performance der Pensionskassen weiterhin unbefriedigend
Mercer berichtet über die bestplatzierten Pensionskassen. Die Schlusslichter fehlen in dieser Betrachtung, die daher keinen umfassenden Vergleich ermöglicht.
26. Jänner 2021
Ihre Meinung zu den Pensionskassen ist gefragt
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Umfrage.
19. Jänner 2021
Fachverband stellt Ergebnis 2020 übertrieben positiv und unvollständig dar
Wie so oft ist dies eine einseitige und verzerrte Darstellung. Die negativen Auswirkungen werden nicht einmal erwähnt.
19. Dezember 2020
AK kritisiert Pensions-Schock zu Weihnachten
Private Pensionskassen mit über 500 Millionen Euro Veranlagungsverlust
17. Dezember 2020
Ist die neue Ombudsstelle tatsächlich unabhängig?
Ob die neue Ombudsstelle in der Praxis die von der Wirtschaftskammer angekündigten effektiven Lösungsvorschläge erarbeiten kann, bleibt abzuwarten
15. Dezember 2020
Notwendige Reformen des Pensionskassengesetzes mit Stimmen der ÖVP und Grünen abgelehnt
Dringend gebotene Neuordnung wurde trotz einer Vielzahl von Systemschwächen verhindert, die Anliegen von 1 Million Österreicherinnnen und Österreichern zählen nicht
23. Oktober 2020
Transparenz der Pensionskassen ist mangelhaft
Pensionskassen sind nur sehr eingeschränkt Vorreiter in Sachen Transparenz.
Fragen in der Hauptversammlung werden nicht oder nur unzureichend beantwortet. Somit gehen Vorwürfe der PEKABE nicht ins Leere.
22. Oktober 2020
Keine Mitsprache und unzureichende Informationen für Leistungsberechtigte
Keine Mitsprache und unzureichende Informationen für Leistungsberechtigte
Mehr als 100.000 Leistungsberechtigte der Pensionskassen sind von jeglicher Mitsprache ausgeschlossen und erhalten nur unvollständige Informationen
18. Oktober 2020
Auch 2020 drohen wieder massive Pensionskürzungen
Mehr als einhunderttausend Berechtigte der Pensionskassen werden erneut von Pensionskürzungen betroffen sein - Wir rechnen mit dem Schlimmsten!
6. September 2020
AK fordert besseren Schutz für Bechtigte der Pensionskassen
Nach Verlusten von rund 1,1, Milliarden Euro im ersten Halbjahr 2020 fordert die AK einen besseren Schutz.
16. Juli 2020
Gertrude Pils: Neue Vertreterin in der Europäischen Pensionskassenaufsicht
Anerkennung der PEKABE als Konsumentenorganisation, die Leistungs- und Anspruchsberechtigte im System der betrieblichen Altersvorsorge vertritt
23. April 2020
Wertsicherung bzw. Mindestertragsgarantie gefordert
In den APA-Aussendungen vom 24.9.2019 werden langjährige Forderungen von pekabe auch von der Arbeiterkammer Oberösterreich als auch von der SPÖ aufgegriffen.
19. April 2020
WKO beschönigt Ergebnisse der Pensionskassen
Einseitige und wirklichkeitsfremde Darstellung der Wirtschaftskammer darf nicht unwidersprochen bleiben: Pensionskassen haben sich nicht besser entwickelt als der Markt, alle Risiken und Verluste tragen die Berechtigten. Wir weisen die Behauptungen der WKO entscheiden zurück.
19. April 2020
Mehrere Milliarden Euro Kapitallücke
Erträge reichen absolut nicht aus, um wertgesicherte Pensionen zu erwirtschaften - wiederholte Pensionskürzungen beweisen das
22. März 2020
Unsere Position - unsere Forderungen
PEKABE stellt das aktuelle Forderungspapier vor:
Unser Ziel ist es eine zukunftssichere, nachhaltige Entwicklung der Pensionskassen-Pensionen für alle Betroffenen zu erreichen.
2. Jänner 2020
Zukünftige Regierung erkennt Problem nicht
Presseaussendung vom 3. Jänner 2020:
Altersvorsorge darf kein unkalkulierbares Risiko bleiben
19. November 2019
Forderungen an die künftige Bundesregierung
Wir fordern die neue Bundesregierung auf, die Schwachstellen des österreichischen Pensionskassensystems zu beseitigen: Einseitige Risikoverteilung, wiederholte Pensionskürzungen, intransparente Kosten.
28. Oktober 2019
PEKABE initierte Österreichs Teilnahme am Better Finance Report über „Pension Savings Real Return“
Worum handelt es sich bei diesem Report?
Better Finance ist eine NGO in Brüssel, die es sich zur Aufgabe gestellt hat, Pensionsprodukte der zweiten und dritten Säule in EU Staaten hinsichtlich Performance, Kostentransparenz, Besteuerung und Sicherheit zu analysieren.
26. September 2019
Forderung nach einer Mindestertragsgarantie
Dr. Bernd Nussbaumer, Wirtschafts- und Finanzsprecher von JETZT - Liste Pilz kämpft seit mehreren Wochen für eine Mindestertragsgarantie bei privaten Pensionskassen.
21. August 2019
Die Pressekonferenz in den Medien
Über unsere Pressekonferenz wurde sowohl in Printmedien als auch im ORF (Zeit im Bild, Mittagsjournal) berichtet.
Nicht unerwartet blieb das Dementi des Fachverbands der Pensionskassen, dass die Zahlen "aus der Luft gegriffen sind". Die von uns verwendeten Zahlen wurden vor einigen Wochen exakt so von den Pensionskassen kommuniziert. Die Behauptung des Fachverbands, dass nur eine geringe Zahl an Pensionisten betroffen ist wird entschieden zurückgewiesen.
20. August 2019
Pressekonferenz 21.08.2019
PensionistInnen bekommen immer weniger Pension, die 2. Säule hält nicht, was die Politiker versprachen.
17. Juni 2019
Kritische Haltung des Pensionistenverbands
PVÖ-Kopietz:
Vergleich bestätigt: Private Pensionen keine gute Alternative zu öffentlichem Pensionssystem
16. Juni 2019
Kurier berichtet über katastrophale Firmenpensionen
Der KURIER berichtet am 17.6.2019 über Firmenpensionen: Den meisten bleibt so gut wie nichts.
22. April 2019
Stellungnahmen NEOS zu unserer Bürgerinitiative
Wir haben die Klubobfrauen, Klubobmänner und Obmänner des Petitionsausschusses um Unterstützung unserer Initiative ersucht.
Folgende Antworten sind uns (nach dem Datum des Einlangens) zugegangen:
19. April 2019
Pressemeldungen zur Bürgerinitiative
Folgende Medien haben über unsere Bürgerinitiative berichtet:
7. April 2019
Übergabe der Unterstützungserklärungen unserer Bürgerinitiative
Am 10.4.2019 um 10 Uhr erfolgte die Übergabe von 5.478 Unterstützungserklärungen an Parlamentsdirektor Dr. Harald Dossi.
25. März 2019
pekabe - Generalversammlung am 21.03.2019
Am 21.März 2019 fand die Generalversammlung des Pekabe – Schutzverband der Pensionskassenberechtigten statt.
20. Februar 2019
Wir kämpfen für mehr Gerechtigkeit: unterstützen Sie uns dabei!
Aufgrund der massiven Verluste der Pensionskassen im Vorjahr und der dramatischen Lage der Pensionisten haben wir uns entschlossen unsere Forderungen im Wege einer parlamentarischen Bürgerinitiative an die verantwortlichen Politiker heranzutragen.
22. Jänner 2019
Was sagen die Betroffenen zu den Kürzungen
Die vom Fachverband und den Pensionskassen immer wieder in den Vordergrund gerückte Performance ist einfach nicht ausreichend.
Tatsache ist, dass die Pensionskürzungen ein komplett anderes Bild ergeben. Daher äußern Pensionisten ihren Unmut auch in Leserbriefen und Mails, die wir gerne zur Verfügung stellen.
