Unsere Position - unsere Forderungen

PEKABE stellt das aktuelle Forderungspapier vor:
Unser Ziel ist es eine zukunftssichere, nachhaltige Entwicklung der Pensionskassen-Pensionen für alle Betroffenen zu erreichen.
Forderungen
Risikoteilung / Kapital-Garantie der einbezahlten Beträge
die ursprünglich gesetzlich verankerte Mindestertragsgarantie wurde 2003 aufgehoben und so das alleinige Risiko für die Pensionsentwicklung an die Berechtigten übertragen; die Pensionskassen müssen jedoch wieder eine direkte Verantwortung für das Veranlagungsergebnis der ihnen anvertrauten Gelder tragen.Steuerliche Behandlung von Pensionskürzungen
in Form einer Reduktion der Lohnsteuer Bemessungsgrundlage um den jeweiligen Kürzungsbetrag.Kostentransparenz
insbesondere Offenlegung aller Veranlagungskosten und Aufschlüsselung der Gesamtkostenquote.Optionale Vorwegbesteuerung der Deckungsrückstellung
mit dem Halbsteuersatz und anschließend steuerfreie Auszahlung der Pensionskassen-Pension als Dauerrecht, auch für zukünftige Leistungsberechtigte.Steuerfreie Auszahlung der PK-Pensionen aus versteuerten Arbeitnehmerbeiträgen und seinerzeit nach § 48a und § 48b PKG umgewandelten Arbeitgeberbeiträgen.
Systematischer Wegfall von Doppelbesteuerung.Einbindung der Pensionskassen-Berechtigten in den Konsumentenschutz bzw. Schaffung einer Ombudsstelle
Optionaler Verzicht auf die Dotierung der Schwankungsrückstellung durch Leistungsberechtigte als Dauerrecht.
Vertretung der Leistungsberechtigten im PK Aufsichtsrat.
Alle Details und Hintergründe finden Sie in unserem aktuellen Positionspapier (Download).