top of page
Zeitungen

 
PRESSEAUSSENDUNGEN

20. Juli 2023

Jubelmeldung über Turnaround bei den Pensionskassen wird zurückgewiesen

Die positive Entwicklung auf den Märkten konnte bei weitem nicht realisiert werden. Haben das Veranlagungsexperten verschlafen?

Image-empty-state.png

5. Juli 2023

PEKABE zu Betriebspensionen: Wiederholte Pensionskürzungen sind eine nicht zu leugnende Tatsache

Die Mahnung des Fachverbands der Pensions- und Vorsorgekassen zu mehr Sachlichkeit ist schärfstens zurückzuweisen. Die massiven Verluste der Berechtigten sind längst bewiesen.

Image-empty-state.png

14. Juni 2023

Finanzmarktaufsicht (FMA) spielt die Probleme der Pensionskassenberechtigten herunter

Die im Vorjahr erlittenen Vermögensverluste der Berechtigten sind bei realistischer Betrachtung nicht wieder aufholbar. Die Darstellung der FMA ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen.

Image-empty-state.png

13. April 2023

Der Performance von 1,71% stehen Pensionskürzungen bis zu 17% gegenüber

Die im ersten Quartal 2023 erzielte Performance kann über die Schwächen des Pensionskassensystems nicht hinwegtäuschen.

Image-empty-state.png

6. Februar 2023

Pensionskürzungen von bis zu 17 Prozent fallen schlimmer aus als befürchtet

Eine von Finanzminister Brunner im April des Vorjahres zugesagte Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.

Image-empty-state.png

20. Jänner 2023

Kommentar zu den Ergebnissen der VBV Pensionskasse im Jahr 2022

Ein Vergleich mit den Mitbewerbern zeigt wiederholt Performanceunterschiede auf. Erklärungen ist die VBV bis jetzt schuldig geblieben.

Image-empty-state.png

17. Jänner 2023

Presseaussendung zur katastrophalen Performance 2022

Negative Performance vernichtet 3 Milliarden Euro an Pensionsvorsorge. Pensionskürzungen bis zu 15 Prozent sind die Folge, Anlageziele der Aktiven sind nicht erreichbar.

Image-empty-state.png

9. Dezember 2022

Langfristige Performance der Pensionskassen um 50 Prozent schlechter als ein Wertpapiersparplan

Eine Reform der Veranlagungsstrategie der Pensionskassen ist dringend angezeigt.
Mit einem ETF-Auszahlplan war in den letzten 20 bzw. 30 Jahren eine deutlich bessere Rendite bei gleichzeitiger Flexibilität erreichbar.

Image-empty-state.png

21. November 2022

Presseaussendung: PEKABE zu den Rahmenbedingungen für einen möglichen General-Pensionskassenvertrag

Für die Übertragung der Abfertigung muss es klare Spielregeln geben. Vor- und Nachteile sind umfassend und transparent darzulegen. Besonders wesentlich sind Risikoaufklärung und Freiwilligkeit.

Image-empty-state.png

17. Oktober 2022

Dramatische Leistungskürzung der Pensionskassen um bis zu 15 Prozent ab 2023 unvermeidbar

Völliges Desinteresse der Politik und unzureichende Unterstützung der Sozialpartner führen für Pensionisten zu einer unhaltbaren Situation.

Image-empty-state.png

13. Oktober 2022

Ist das österreichische Pensionskassensystem fit für die Zukunft?

Grundsätzlich befürwortet PEKABE alle Ideen zur Stärkung der Altersvorsorge, Erfahrungen in der Vergangenheit haben gezeigt, dass es allerdings Handlungsbedarf in vielfacher Hinsicht gibt.
In einem Interview hat Peter Weller die wesentlichen Eckpunkte für eine Reform des Pensionskassensystem erläutert.

Image-empty-state.png

14. Juli 2022

Halbjahresergebnisse der Pensionskassen lassen massive Pensionskürzungen befürchten

Die zugesagte steuerliche Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.

Image-empty-state.png
bottom of page