top of page
Zeitungen

 
PRESSEAUSSENDUNGEN

24. Februar 2025

PEKABE zur Forderung des „unerlässlichen“ Ausbaus der betrieblichen und privaten Altersvorsorge

Aktuell stehen zahlreiche Mängel im Pensionskassensystem einem Ausbau der Betriebspensionen entgegen. Erst nach Adaptierung des Systems kann man über weitere Schritte diskutieren.

Platzhalter

17. Februar 2025

PEKABE zum schwindenden Vertrauen in die Altersvorsorge und zur finanziellen Selbstbestimmung

Die Pensionskassen als zweite Säule der Altersvorsorge können in der aktuellen Ausgestaltung des Pensionskassengesetzes dieses Vertrauen nicht herstellen

Platzhalter

22. Jänner 2025

Pensionskassen schaffen mehrheitlich keine Anhebung der Pensionen, der jahrelange Kaufkraftverlust setzt sich unvermindert fort.

Die zweite Säule ist zur Sicherung des Lebensstandards in der aktuellen Form ungeeignet, vor einem von der WKO geforderten Vollausbau sind massive Reformen des Systems notwendig.

Platzhalter

8. Jänner 2025

Presseaussendung zur Zweiten Säule: Pensionskassen können Lebensstandard nicht sichern, Leistungskürzungen vergrößern die Pensionslücke

Den heute in einer WIFO-Studie veröffentlichten Modelfällen können wir eine Vielzahl an Leistungskürzungen von bis zu rund 60 (!) Prozent entgegenstellen.

Platzhalter

20. September 2024

Pensionskürzungen und fehlende Reformen

FPÖ fordert Stopp der Pensionskürzungen, darauf folgt eine zynische Reaktion des Fachverbands und eine Klarstellung seitens PEKABE.

Platzhalter

22. August 2024

Pensionskassen: Faktencheck der von Sozialpartnern und Parteien angebotenen Lösungen zur Beseitigung der Schwachstellen

In Zusammenhang mit der bevorstehenden Nationalratswahl hat PEKABE Antworten der Politik zur Sanierung der 2. Säule des Pensionssystems eingefordert

Platzhalter

1. August 2024

PEKABE zur Pensionslücke und dem Equal Pension Day

Pensionskassen sind für die Pensionslücke vieler Berechtigter verantwortlich und nicht in der Lage eine nachhaltige Pension zu sichern. Zahlreiche Beispiele belegen das seit Jahren.

Platzhalter

12. Juli 2024

Gertrude Pils als Vertreterin der PEKABE in die Stakeholder Group der
Europäischen Pensionskassenaufsicht wieder bestellt

Anerkennung von PEKABE als unabhängige Konsumentenorganisation in der betrieblichen Altersvorsorge

Platzhalter

5. Juli 2024

PEKABE zum Halbjahresergebnis der Pensionskassen: Die Performance ist im Vergleich zum Kapitalmarkt nur Mittelmaß.

Die Argumentation des Fachverbands mit dem langjährigen Durchschnitt ist irreführend, die Politik wird um eine Reform des Systems nicht umhinkönnen.

Platzhalter

18. April 2024

Pensionsdebatte: Ohne Reparatur des Pensionskassengesetzes wird es nicht klappen

Die mittlerweile voll entbrannte Debatte um die Zukunftssicherheit der Pensionen kann nicht ohne Berücksichtigung der notwendigen Reformen bei den Pensionskassen geführt werden.

Platzhalter

18. März 2024

Gewerkschaft kritisiert das Pensionskassensystem, wir vermissen eine politische Lösung für die Betroffenen

Barbara Teiber, Vorsitzende der GPA: „Die Pensionskassen hatten zuletzt eine schlechte Performance. Wir hätten Altersarmut, hätten wir uns auf diese Form der Pensionsvorsorge verlassen.“ (Zitat, Kurier 18.03.2024)

Platzhalter

15. Jänner 2024

Pensionskassen: Erträge 2023 unter dem Kapitalmarkt, signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen Kassen

Trotz positiver Performance können Pensionskürzungen nicht ausgeschlossen werden. Eine Analyse der Veranlagungen durch die Finanzmarktaufsicht wäre im Interesse der Berechtigten.

Platzhalter

20. Oktober 2023

Pensionskassen: Das Ergebnis nach dem dritten Quartal ist absolut unzureichend

Der großen Mehrheit der Leistungsberechtigten droht ab Jänner 2024 eine neuerliche Kürzung der Pensionen

Platzhalter

17. Oktober 2023

Presseaussendung zur Ertragsschwäche der Pensionskassen: das Desaster setzt sich weiter fort

Ab Jänner 2024 sind erneut Kürzungen der Betriebspensionen unvermeidbar, die Performance per Ende September 2023 ist unzureichend

Platzhalter

20. Juli 2023

Jubelmeldung über Turnaround bei den Pensionskassen wird zurückgewiesen

Die positive Entwicklung auf den Märkten konnte bei weitem nicht realisiert werden. Haben das Veranlagungsexperten verschlafen?

Platzhalter

5. Juli 2023

PEKABE zu Betriebspensionen: Wiederholte Pensionskürzungen sind eine nicht zu leugnende Tatsache

Die Mahnung des Fachverbands der Pensions- und Vorsorgekassen zu mehr Sachlichkeit ist schärfstens zurückzuweisen. Die massiven Verluste der Berechtigten sind längst bewiesen.

Platzhalter

14. Juni 2023

Finanzmarktaufsicht (FMA) spielt die Probleme der Pensionskassenberechtigten herunter

Die im Vorjahr erlittenen Vermögensverluste der Berechtigten sind bei realistischer Betrachtung nicht wieder aufholbar. Die Darstellung der FMA ist ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen.

Platzhalter

13. April 2023

Der Performance von 1,71% stehen Pensionskürzungen bis zu 17% gegenüber

Die im ersten Quartal 2023 erzielte Performance kann über die Schwächen des Pensionskassensystems nicht hinwegtäuschen.

Platzhalter

6. Februar 2023

Pensionskürzungen von bis zu 17 Prozent fallen schlimmer aus als befürchtet

Eine von Finanzminister Brunner im April des Vorjahres zugesagte Abfederung der Veranlagungsverluste fehlt weiterhin.

Platzhalter

20. Jänner 2023

Kommentar zu den Ergebnissen der VBV Pensionskasse im Jahr 2022

Ein Vergleich mit den Mitbewerbern zeigt wiederholt Performanceunterschiede auf. Erklärungen ist die VBV bis jetzt schuldig geblieben.

Platzhalter

17. Jänner 2023

Presseaussendung zur katastrophalen Performance 2022

Negative Performance vernichtet 3 Milliarden Euro an Pensionsvorsorge. Pensionskürzungen bis zu 15 Prozent sind die Folge, Anlageziele der Aktiven sind nicht erreichbar.

Platzhalter

9. Dezember 2022

Langfristige Performance der Pensionskassen um 50 Prozent schlechter als ein Wertpapiersparplan

Eine Reform der Veranlagungsstrategie der Pensionskassen ist dringend angezeigt.
Mit einem ETF-Auszahlplan war in den letzten 20 bzw. 30 Jahren eine deutlich bessere Rendite bei gleichzeitiger Flexibilität erreichbar.

Platzhalter

21. November 2022

Presseaussendung: PEKABE zu den Rahmenbedingungen für einen möglichen General-Pensionskassenvertrag

Für die Übertragung der Abfertigung muss es klare Spielregeln geben. Vor- und Nachteile sind umfassend und transparent darzulegen. Besonders wesentlich sind Risikoaufklärung und Freiwilligkeit.

Platzhalter

17. Oktober 2022

Dramatische Leistungskürzung der Pensionskassen um bis zu 15 Prozent ab 2023 unvermeidbar

Völliges Desinteresse der Politik und unzureichende Unterstützung der Sozialpartner führen für Pensionisten zu einer unhaltbaren Situation.

Platzhalter
Mehr laden
bottom of page