top of page

Willkommen bei PEKABE
 
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass Änderungen des Pensionskassengesetzes dringend erforderlich sind, dann sind Sie hier richtig! Wir unterstützen, beraten und informieren Sie.
Wir vertreten als einzige europäische Konsumentenorganisation Ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgeber, Interessenvertretungen und Pensionskassen.

Probleme mit der Pensionskasse - dann PEKABE kontaktieren
AKTUELLES

Aktuelle Beiträge

<p class="font_8">Im Artikel wird auf das einseitige Risiko, wqelches ausschließlich bei den Berechtigten liegt, eingegangen. Demgegenüber schreiben die Pensionskassen laufend Gewinne in Millionenhöhe. Der inflationsbereinigte Ertrag dser Pensionskassen liegt bei 1,3 Prozent.</p>
<p class="font_8">PEKABE dazu: dieser Ertrag ist ein Schlag ins Gesicht der Berechtigten, dafür braucht man keine Pensionskassen, diese Performance übertrifft jeder andere Veranlagung.</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Den gesamten Artikel finden Sie <a href="https://ccd6cf92-850f-493a-b33a-54c6db94a2e2.usrfiles.com/ugd/ccd6cf_22c6d69873e649cca1bbd3fbe8e16302.pdf"><u>hier</u></a></p>
<p class="font_8"><br></p>

Schmelzende Betriebspensionen

Der Standard berichtet am 21.9.2023 über Probleme der Betriebspensionen: Inflationsschub und oftmalige Kürzungen führen zum Verlust der Kaufkraft.

<p class="font_8">Die österreichischen Pensionskassen melden für das erste Halbjahr 2023 eine Performance von +3,28 Prozent (<a href="https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230720_OTS0103/pensionskassen-mit-positivem-trend-im-jahr-2023"><u>OTS0103, 20. Juli 2023</u></a>) und sehen das als klar positive Entwicklung. Diese Darstellung mag isoliert betrachtet korrekt sein, lässt aber für die Berechtigten wesentliche Punkte außer Acht.</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><strong>Entwicklung auf den Aktienmärkten wurde verschlafen<br>
</strong>Der DAX hat im ersten Halbjahr einen Wertzuwachs von knapp 16 Prozent erreicht, offenbar ist es den Veranlagungsexperten der Pensionskassen nicht gelungen von dieser sehr positiven Entwicklung zu profitieren. Vielmehr entsteht der Eindruck, dass man an der Aufwärtsbewegung an den Börsen nur marginal partizipiert hat.<br>
Die Pensionskassen konnten somit die katastrophale Performance des vergangenen Jahres nicht ausgleichen, die erlittenen Verluste für alle Berechtigten und die Pensionskürzungen von bis zu 17 Prozent werden somit fortgeschrieben.<br>
Auch die laufende Wiederholung von historischen Performancezahlen seitens des Fachverbands der Pensions- und Vorsorgekassen verbessert nichts an der seit Jahren dramatischen Entwicklung der Pensionsleistungen, denn diese wurden wiederholt gekürzt und betragen oft weniger als die Hälfte der ursprünglichen Pension.</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><strong>Objektive und nachvollziehbare Erklärungen fehlen<br>
</strong>Das immer wieder angeführte „schwierige Marktumfeld“ kann leider nicht als ausreichende Erklärung für eine unzureichende Performance dienen. Die Berechtigten vermissen seit Jahren korrekte Aussagen des Fachverbands.</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">PEKABE dazu: „Viele Betroffene wünschen sich eine Auszahlung ihres Guthabens. Diese Wahlmöglichkeit sollte man den Berechtigen generell einräumen, denn es ist ja auch ihr Geld das während des Berufslebens einbezahlt wurde und wenig gewinnbringend veranlagt wird.“</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Die Aussendungen finden Sie auf dem Portal der APA:</p>
<p class="font_8"><a href="https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230720_OTS0110/pekabe-zur-performance-der-pensionskassen-die-positive-entwicklung-auf-den-maerkten-konnte-bei-weitem-nicht-realisiert-werden"><u>Aussendung PEKABE</u></a></p>
<p class="font_8"><a href="https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230720_OTS0103/pensionskassen-mit-positivem-trend-im-jahr-2023"><u>Aussendung Fachverband</u></a></p>
<p class="font_8"><br></p>

Jubelmeldung über Turnaround bei den Pensionskassen wird zurückgewiesen

Die positive Entwicklung auf den Märkten konnte bei weitem nicht realisiert werden. Haben das Veranlagungsexperten verschlafen?

<p class="font_8">In einer <a href="https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230712_OTS0083/kostelka-mit-pensionen-spielt-man-nicht"><u>Presseaussendung</u></a> hat heute der unabhängige Pensionistenverband die Ideen der NEOS zu den Pensionen zurückgewiesen.</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Die von Loacker angesprochene „Aktien-Pension“ ist ein Modell, das Ex-Finanzminister Grasser bereits 2002 propagierte. Bei der Altersvorsorge muss Sicherheit vor Rendite gehen, warnte der Pensionistenverband schon damals. Daran hat sich bis heute nichts geändert. <strong>Die Entwicklungen der Pensionskassen-Pensionen – Verluste bis zu mehr als 50 Prozent – sind traurige Realität. Bis jetzt hat sich niemand gefunden, der diese Verluste ersetzt.</strong></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Auch die Idee eines General-Pensionskassenvertrags ist nicht neu: Damit dieser für künftige Pensionist*innen attraktiv und vor allem fair und gerecht ist, gibt es eine Reihe von Forderungen, wie die Rahmenbedingungen gestaltet werden müssen. Vor allem muss eines gewährleistet sein: <strong>Die Übertragung der Abfertigung in eine Pensionskasse zur weiteren Veranlagung zu Pensionsantritt muss auf freiwilliger Basis erfolgen.</strong></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><strong>In einer weiteren </strong><a href="https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230712_OTS0103/pensionen-spoe-muchitsch-zu-neos-vorschlag-selten-absurdere-idee-gehoert"><u><strong>Aussendung</strong></u></a><strong> hat auch der Sozialsprecher der SPÖ, Josef Muchitsch hat die Idee einer Aktienpensions als absurd bezeichnet.</strong> "Bei der aktuellen Situation, in der Pensionist:innen laufend unter den Wertverlusten ihrer Betriebspensionen leiden, könnte diese Forderung nicht deplatzierter sein. Mit Pensionen spekuliert man nicht!“</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">&nbsp;</p>

Kostelka: „Mit Pensionen spielt man nicht!“

NEOS-Vorschläge zu Pensionen sind mit Vorsicht zu genießen: die Finanzierung am freien Kapitalmarkt ist hoch risikobehaftet.

Pensionskasse Anspruch

Habe ich Anspruch?

Finden Sie heraus ob Sie Anspruch haben.
Wir haben für Sie hilfreiche Informationen zusammengestellt.

Wie funktioniert es?

Wir erklären Ihnen das System der Pensionskassen in Österreich. Es ist gar nicht so schwierig. 

shutterstock_271262453.jpg
bottom of page