top of page

Willkommen bei PEKABE
 
Wenn auch Sie der Meinung sind, dass Änderungen des Pensionskassengesetzes dringend erforderlich sind, dann sind Sie hier richtig! Wir unterstützen, beraten und informieren Sie.

Wir vertreten als einzige europäische Konsumentenorganisation Ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgeber, Interessenvertretungen und Pensionskassen.

PEKABE.jpg
AKTUELLES

Aktuelle Beiträge

<p class="font_8"><u><strong>VBV Pensionskasse AG</strong></u></p>
<p class="font_7"><br></p>
<p class="font_8">Die HV der VBV findet am 15.6.2023 um 10:30 Uhr im Austria Center statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 1.6.2023 bei der VBV einlangend erforderlich.&nbsp;</p>
<p class="font_8">Die Anmeldung kann postalisch oder per Mail an <a href="http://hauptversammlung@vbv.at"><u>hauptversammlung@vbv.at</u></a> erfolgen.</p>
<p class="font_8">Wir empfehlen allfällige Fragen an den Vorstand schriftlich einzureichen und auch auf eine schriftliche Beantwortung zu bestehen. Alle Details finden Sie auf der <a href="https://www.vbv.at/fileadmin/pensionskasse/Contentfotos/Ueber_uns/VBV-Pensionskasse_TO_33_HV.pdf"><u>Homepage der VBV</u></a><u>.</u></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><u><strong>APK Pensionskasse AG</strong></u></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Die 33.&nbsp;ordentliche Haupt­versammlung der APK Pensionskasse AG findet am Mittwoch, den 21.&nbsp;Juni&nbsp;2023&nbsp;um 11:00&nbsp;Uhr in der Wiener Börse statt.</p>
<p class="font_8">Anmeldung bis spätestens 16. &nbsp;Juni 2023 (einlangend) mittels Anmeldeformular per Post bzw. via E-Mail an <a href="http://hauptversammlung@apk.at"><u>hauptversammlung@apk.at</u></a> möglich ist. &nbsp;</p>
<p class="font_8">Fragen mittels Fragenformular bis &nbsp;spätestens 19. Juni 2023, 12:00 Uhr (einlangend) via E-Mail an &nbsp;<a href="http://hauptversammlung@apk.at"><u>hauptversammlung@apk.at</u></a> zu übermitteln.&nbsp;</p>
<p class="font_8">Weitere Details auf der <a href="https://www.apk-pensionskasse.at/ueber-uns/hauptversammlung"><u>Homepage der APK</u></a></p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8"><u><strong>Valida Pension AG</strong></u>&nbsp;</p>
<p class="font_7"><br></p>
<p class="font_8">Valida lädt zur 33. Hauptversammlung der Valida Pension AG ein, die am 20.06.2023 um 14:30 Uhr im R19, Mooslackengasse 12, 1190 Wien, stattfindet.</p>
<p class="font_8">Die Beitrag leistenden Arbeitgeber und die Anwartschafts- und Leistungsberechtigten sind ausnahmslos zur Teilnahme berechtigt, sofern sie sich bis zum 08.06.2023 einlangend bei der Gesellschaft schriftlich per E-Mail an <a href="http://organsitzungen@valida.at"><u>organsitzungen@valida.at</u></a> (oder per Post an Valida Pension AG, zH Frau Marion Guggi, Mooslackengasse 12, 1190 Wien) anmelden, persönlich erscheinen und einen geeigneten Nachweis ihrer Teilnahmeberechtigung und Identität (amtlicher Lichtbildausweis) erbringen.</p>

Hauptversammlungen der Pensionskassen

In Kürze finden die Hauptversammlungen der Pensionskassen statt. Melden Sie sich an und stellen an den Vorstand Ihre Fragen zum Veranlagungsjahr 2022, z.B. über Anzahl und Umfang der Pensionskürzungen, bisherige Veranlagungsstrategie und Lehren aus dem Jahr 2022 ....

<p class="font_8">Seit mehr als 30 Jahren gibt es in Österreich Pensionskassen, in die betriebliche Pensionszusagen ausgelagert werden können. Pensionskassen müssen die Beiträge an den Finanzmärkten veranlagen. 2022 war mit einer Performance von durchschnittlich knapp minus 10&nbsp;Prozent das bisher zweitschlechteste Jahr. Das führt zu mitunter erheblichen Pensionskürzungen. Es ist an der Zeit, das System grundlegend zu evaluieren, um künftig realisierbare uns stabilere Leistungen erzielen zu können.</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Alle Details dieser profunden Analyse finden Sie auf der <a href="https://awblog.at/reformbedarf-bei-den-pensionskassen/"><u>A&amp;W Homepage</u></a>&nbsp;</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">David Mum ist Ökonom und Leiter der Grundlagenabteilung sowie Mitglied der Bundesgeschäftsführung der GPA-djp.</p>

Im A&W Blog erläutert Dr. David Mum den Reformbedarf bei den Pensionskassen

David Mum zeigt in dem Artikel die Schwachstellen des Systems auf und erläutert Verbesserungsvorschläge: Pensionsanpassungen an längeren Zeitraum ausrichten, Zulassen einer negativen Schwankungsrückstellung, Entwicklung einer sinnvollen Garantie und Überarbeitung der Pensionskassenregeln.

<p class="font_8">Die FPÖ-Bundesrät:innen nehmen Berichte über eine negative Performance der Pensionskassen im vergangenen Jahr zum Anlass, um von der Regierung ein Maßnahmenpaket zur Verhinderung von Pensionskürzungen einzufordern (<a href="https://www.parlament.gv.at/gegenstand/BR/A-BR/372"><u> 372/A(E)-BR/2023</u></a>). Unter anderem drängen die Freiheitlichen darauf, wieder eine Mindestgarantie in der zweiten und dritten Säule der Pensionsvorsorge einzuführen, die Inflationsverluste durch eine staatliche Mindestverzinsung auszugleichen und Bezieher:innen von Privat- und Betriebspensionen steuerlich zu entlasten. Laut einem im Antrag zitierten Bericht drohen angesichts der Performance der Pensionskassen Pensionskürzungen von bis zu 17&nbsp;%. Unter Berücksichtigung der Inflation müssten die Leistungsbezieher:innen mit einem Kaufkraftverlust von bis zu 28&nbsp;% rechnen. Gleichlautende Anträge hat die FPÖ auch im Nationalrat eingebracht ( <a href="https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/A/3184"><u>3184/A(E)</u></a> und <a href="https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/A/3185"><u>3185/A(E)</u></a>).</p>
<p class="font_8"><br></p>
<p class="font_8">Ein weiterer ENTSCHLIESSUNGSANTRAG wurde am 12.5.2023 im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie eingebracht: <a href="https://www.parlament.gv.at/dokument/XXVII/A/3369/imfname_1559466.pdf"><u>3369/A(E)</u></a></p>

Mehrere Anträge der FPÖ im Parlament: Mindestertragsgarantie, Inflationsausgleich, Steuerliche Entlastung, Mitbestimmung

Am 14.4.2023 wurde der Antrag an das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und das Bundesministerium für Finanzen übermittelt. Ein weiterer Antrag wurde am 12.5.2023 im Nationalratsausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie eingebracht.

Rechnungen

Habe ich Anspruch?

Finden Sie heraus ob Sie Anspruch haben.
Wir haben für Sie hilfreiche Informationen zusammengestellt.

Wie funktioniert es?

Wir erklären Ihnen das System der Pensionskassen in Österreich. Es ist gar nicht so schwierig. 

shutterstock_271262453.jpg
bottom of page